 |
 |
|
|
|
Ludwig Geyer |
Ludwig Geyer, Stiefvater
* 21. 1. 1779 Eisleben /
† 30. 9. 1821 Dresden
Der Stiefvater Wagners entstammte einer Pastoren- und Kantorenfamilie.
Wagner hing sehr an ihm und rühmte ihn zeitlebens. Geyer musste sein
juristisches Studium aus Mittellosigkeit abbrechen, verdiente sich Geld als
Zeichner und Maler und wurde Schauspieler, war bis 1809 in Magdeburg,
Stettin und Breslau engagiert, danach bei der Seconda'schen Truppe in
Leipzig und Dresden. Geyer schrieb Dramen und war ein außerordentlich
erfolgreicher Porträtmaler.
Um 1800 lernte Geyer die Eltern Richards, Friedrich und Johanna Rosine
kennen Bei Wagners Geburt 1813 spielte er am Theater in Teplitz; wo ihn
Wagners Mutter im Sommer 1813 besuchte. Nach dem Tod von Wagners leiblichem
Vater im November 1813 heiratete Geyer die Witwe Johanna Rosine am 28.
August 1814 und sorgte aufopferungsvoll für die Familie.
Die Vermutung, Geyer sei möglicherweise Jude gewesen, ist heute widerlegt.
Die Annahme, Geyer sei tatsächlich Richard Wagners leiblicher Vater gewesen‚
ist nicht zu belegen.
|